Am Freitag, 12. Juni 2026, findet der 9th Stride & Boogie Summit Urdorf statt! Erleben Sie einen Abend voller energiegeladener Stride- und Boogie-Woogie-Jazzmusik! Wir haben wieder ein exzellentes Line-up für Sie zusammengestellt: Das Chris Conz Quartett (Chris Conz am Piano, Mario von Holten an den Drums, Arno Schulz am Bass und Duke Seidmann am Saxophon) wird den Abend mit einem kräftigen Mix aus klassischen Stride- und Boogie-Woogie-Rhythmen füllen. Dazu werden die brillanten Pianisten Dave Ruosch, Louis Mazetier und Luca Filastro das Ensemble mit ihrem einzigartigen Klavierspiel bereichern. Tauchen Sie ein in die Welt des authentischen Jazz und lassen Sie sich von dieser musikalischen Vielfalt mitreissen!
- Ab 18.00 Uhr Apéro
- Konzertbeginn 19.30 Uhr
Singsaal Moosmatt, Urdorf
Luca Filastro, geboren in Italien, ist ein talentierter Jazzpianist, der sich besonders dem Stride Jazz und Boogie-Woogie widmet. Mit seinem markanten Klavierspiel, das die Tradition der grossen Meister wie Fats Waller und James P. Johnson aufgreift, begeistert er das Publikum auf der ganzen Welt. Filastro begann seine musikalische Laufbahn in jungen Jahren und vertiefte seine Studien an renommierten Musikschulen, wo er seine Fähigkeiten weiter ausbaute. Sein Repertoire umfasst nicht nur klassische Stride- und Boogie-Woogie-Stücke, sondern auch eigene Kompositionen, die den traditionellen Jazz mit modernen Einflüssen verbinden. Als gefragter Musiker trat er bereits auf zahlreichen internationalen Jazzfestivals auf und arbeitete mit namhaften Künstlern zusammen. Luca Filastro zählt heute zu den vielversprechendsten Pianisten im Bereich des traditionellen Jazz und ist für seine dynamische Bühnenpräsenz und sein virtuos swingendes Spiel bekannt.
Louis Mazetier ist ein französischer Jazzpianist, der sich auf Stride Jazz und Boogie-Woogie spezialisiert hat. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik der 1920er und 1930er Jahre, besonders für die klangvolle Tradition des Stride-Pianos. Mazetier, der seine Ausbildung an renommierten Musikschulen in Frankreich absolvierte, erarbeitete sich schnell einen Ruf als virtuoser und authentischer Interpret klassischer Jazzstücke. Mit seinem kraftvollen, dynamischen Spiel und seinem tiefen Verständnis für die Geschichte des Jazz zählt er zu den führenden Pianisten im Bereich des traditionellen Jazz. Louis Mazetier hat auf zahlreichen internationalen Festivals gespielt und ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit anderen Grössen der Boogie-Woogie- und Stride-Szene. Sein stilistisch vielfältiges Spiel, das sowohl technische Raffinesse als auch emotionale Tiefe vereint, macht ihn zu einem gefragten Musiker und einem wichtigen Vertreter des klassischen Jazz.
David „Dave“ Ruosch ist ein freischaffender Pianist, Komponist und Musikpädagoge, der sich auf traditionelle Blues- und Jazzpiano-Musik spezialisiert hat. Während seines Studiums am Konservatorium Zürich (1984–1988) spielte er als Pianist und Arrangeur in der Rock ‘n Roll Band “Terry & The Hot Sox” und als Schlagzeuger bei “Eric Lee”. 2012 wurde er zusammen mit seiner Partnerin Christina Jaccard mit dem SWISS JAZZ AWARD ausgezeichnet, und 2009 gewann er mit der Band „Norbert Schneiders R & B Caravan“ den VIENNA BLUES AWARD. Ruosch gilt europaweit als hochkarätiger Stilist und authentischer Vertreter von Boogie Woogie, Blues, Stride und Swing.
Chris Conz, geboren 1985 in Uster, kann einen beachtenswerten musikalischen Werdegang vorweisen. Der seit dem elften Lebensjahr Klavier spielende Musiker pflegt den authentischen Boogie-Woogie und Blues aus den 30er Jahren. Im Laufe seiner Musikerkarriere stand er bereits weltweit mit Boogie-Woogie-Grössen wie Axel Zwingenberger, Vince Weber und Wanda Jackson auf der Bühne. Chris Conz spielte im Jahr 2012 in verschiedenen Formationen an diversen Festivals, beispielsweise am bekannten Festival «Blues ’n’ Jazz Rapperswil». Dort begleitete er zusammen mit Gary Scott unter anderem die Stars Popa Chubby, Nigel Kennedy und Beverley Knight.
Mario Von Holten studierte von 2004 bis 2009 an der Zürcher Hochschule der Künste klassisches Schlagzeug und schloss sein Lehr- und Konzertdiplom mit Auszeichnung ab. Nach seiner klassischen Ausbildung besuchte er im Jahr 2010 und 2013 das „drummerscollective“ in New York um sich auf dem Drumset weiterzubilden. Neben den verschiedenen Orchestern- und Kammermusikprojekten spielt er auch regelmässig Musicals im Theater11, am Theater St. Gallen sowie auf der Walenseebühne.
Duke Seidmann ist einer der “letzten Mohikaner” des swingenden Blues-Sax in unseren Breitengraden. Tief verwurzelt in dieser unwiderstehlichen Tradition der Dreissiger bis Fünfziger (Ben Webster, Eddie “Lockjaw” Davis, Al Sears etc.) und den entsprechenden Grooves von Cab Calloway bis Louis Jordan, ist und war er - neben seinen eigenen Formationen (u.a. Blue Flagships mit Dave Ruosch / Dani Gugolz / Peter Müller) - auf Aufnahmen und Konzerttouren von Urgesteinen wie Red Holloway, Jimmy Coe, Earl Warren, Carrie Smith, Wild Bill Davis, Jimmie “T99” Nelson, Rusty Zinn, Sax Gordon, Tommie Harris, Ray Fein u.v.m. zu hören. Er leitet das LaMarotte Swingtet, arbeitet in verschiedenen Bands mit u.a. Dani Solimine, John Service und Jürg Morgenthaler und ergänzt seit vielen Jahren das Chris Conz Trio zum Quartett.
Arno Schulz ist 1971 geboren und in Rüti ZH wohnhaft. Zu seinem Instrument, dem Kontrabass, kam er relativ spät. Er begann erst im Alter von fünfzehn Jahren zu spielen. Seine ersten musikalischen Schritte machte er in einer Schüler Rock&Roll Band. Arno Schulz hatte immer den Drang sich musikalisch weitezuentwickeln und fand somit relativ schnell seine Liebe zum Jazz. Im Allgemeinen ist er der Musik der 40 - 60er-Jahre vefallen. Nach langjährigem Jazz-Unterricht und Weiterbildu gen im Jazzbereich wirkte Arno Schulz in verschiedensten Musikformationen mit.